Personenschutz auf höchstem Niveau:

Ganzheitliche Sicherheitslösungen für Privatpersonen und Führungskräfte

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Die Zahl der Sicherheitsvorfälle steigt ständig. Professionell geführter Personenschutz wird deshalb immer wichtiger. Aktuelle Daten zeigen, dass Bedrohungen für bekannte Personen und Führungskräfte ständig zunehmen. Bei der CAMPUS Security Group werden Schutzkonzepte konzeptionell umgesetzt, somit sind optimale Schutzsysteme mehr ist als eine reine körperliche Anwesenheit unserer Teammitglieder.

Zwei Bodyguards in schwarzen Anzügen begleiten einen älteren Firmenchef beim Verlassen eines modernen Bürogebäudes. Die Szene vermittelt Sicherheit und Professionalität.

Wir schützen Einzelpersonen, Führungskräfte und Familien

-zertifiziert, behördennah, lagebezogen

Unser Ansatz: System trifft auf Erfahrung

Unser Ansatz verbindet vorbeugende Schritte (Prävention und Aufklärung) und lagebedingte Reaktionsketten. So bieten wir seit Jahren optimale Lösungskonzepte für einen ganzheitlichen Schutz an. System trifft auf Erfahrung: Optimale Lösungsansätze mit zertifiziertem Personal.

Unsere Dienstleistungen im Personenschutz umfassen:

  • Präventive Analysen von Risiken und Bedrohungen
  • Physischer Schutz vor Gefahren
  • Sicherheitsstrategien für öffentliche und private Auftritte
  • Verdeckter Personen- und Begleitschutz
  • Schutzfahrtätigkeiten und Reisebegleitung

Diskretion und maßgeschneiderte Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Unsere TÜV-zertifizierten Personenschutz-Expertinnen und Experten verbinden Prävention mit schneller Reaktion. Jahrelange Erfahrung im Schutz von VIPs, Managerinnen und Managern (respektive der Vorstandsebene) garantiert höchstes Kundenvertrauen. Komplexe Strategien und bewährte Fähigkeiten zeichnen unseren Personenschutz aus.

Auf dieser Seite erläutern wir die wichtigsten Aspekte moderner Sicherheitsarchitektur, von der Grundlagenausbildung bis zur psychologischen Gefahrenprävention.

Drei Männer in Anzügen prüfen am Konferenztisch Sicherheitspläne und Dokumente, um Maßnahmen für den Personenschutz zu besprechen.

In der Sicherheitswelt verbinden wir digitale und physische Sicherheit eng miteinander. Fast alle Sicherheitsexperten, genau 95%, glauben, dass die Kombination der Systeme wichtig ist, um Menschen gut zu schützen. Diese Tatsache wird oft übersehen. Aber sie ist entscheidend.

Die Anforderungen im Personenschutz haben sich durch die Digitalisierung stark verändert. Moderne Zeiten, neue Regeln. Deshalb nutzen wir auch Überwachungssysteme mit künstlicher Intelligenz.

Unsere moderne Sicherheitsarchitektur umfasst:

  • Echtzeitüberwachung physiologischer Parameter
  • KI-basierte Bewegungsmusteranalyse
  • Intelligente Videoüberwachung mit Verhaltensanalyse
  • Cyber-Threat-Detection-Systeme

KI-gestützte Systeme reduzieren Fehlalarme effektiv, indem sie harmlose von bedrohlichen Bewegungen unterscheiden. Unsere Mitarbeiter erhalten auch fortlaufende Schulungen zur digitalen Entscheidungsfindung. Blockchain-Technologie sichert transparente Dokumentation. Die gründliche 360-Grad-Analyse bietet sehr individuelle Sicherheitslösungen und respektiert dabei die Privatsphäre. Unsere Experten im Bereich Cyber-Technologie verwenden innovative Methoden. Auch eine umfassende Bewertung von Risiken gehört dazu. Genau das ist die Basis unseres modernen Sicherheitskonzepts. Ein Konzept für die Zukunft.

Illustration eines Sicherheitsprofis vor einem digitalen Interface mit Symbolen für KI, Videoüberwachung, Herzfrequenzüberwachung, Blockchain und Cybersecurity. Das Bild zeigt die Verbindung von physischer und digitaler Sicherheit im Personenschutz.

TÜV-Zertifizierung und Qualitätsstandards

Unsere Personenschützerinnen und Personenschützer mit TÜV-Zertifizierung stehen für sehr hohe Qualitätsstandards. Ihre Expertise reicht weit über theoretisches Wissen hinaus Praktische Fähigkeiten in Deeskalation, Waffentechnik, Sprengstoffkunde, Amok- und Terrorlagen, Medic und die schnelle Erstversorgung, Selbstverteidigung und Verhandlungsführung sind die wahren Elemente, die Profis von Türstehern unterscheiden. Diese strenge Zertifizierung (und die alle zwei Jahre folgende Re-Zertifizierung) sorgt dafür, dass alle sicherheitsrelevanten Bereiche abgedeckt sind. Das ist im Einsatz oft entscheidend. Unser Schutzkonzept in Verbindung mit dem eingesetzten Personal erfüllt die höchsten Anforderungen. Es bietet Ihnen maximale Sicherheit.

Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung. Für die Re-Zertifizierung benötigt man nicht nur eine fachbezogen nachgewiesene Fortbildung, auch die praktische Erfahrung wird durch das Fachgremium entsprechend überprüft. Unsere Mitarbeitenden bleiben daher durch regelmäßige Spezialübungen immer am Puls der Zeit und halten ihr Wissen aktuell.

Von Einstellungen bis zur Tagespraxis: Qualität, behördennähe und das gelebte Mindset durchdringt unser Unternehmen. Sorgfältige Auswahl und konsequente Umsetzung sichern höchste Standards in allen Bereichen. Wir dokumentieren alle Maßnahmen lückenlos. Mit modernsten Ticketsystemen erkennen und beheben wir potenzielle Sicherheitsrisiken effizient. In allen Phasen und Ebenen integrieren wir unser Qualitätsdenken. Die Mitarbeitenden leben es aktiv.

Unsere umfangreiche Erfahrung und unser starkes internationales Netzwerk bieten viele Dienstleistungen. Die Zertifizierung nach internationalen Standards sorgt für hohe Sicherheitsstandards. Das schafft Vertrauen. Unsere Kundinnen und Kunden wissen, dass unsere Dienstleistungen von höchster Qualität sind. Das schafft Vertrauen, seit über 20 Jahren ein Grundpfeiler unseres Erfolges.

Personen- und Begleitschutz: Erfahrene Personenschützer:innen begleiten Sie vor Ort, auf Reisen oder Veranstaltungen und minimieren durch präventive Maßnahmen Risiken in Echtzeit.

VIP-Tactical-Driver: Ein/-e Schutzfahrer*in im Personenschutz hat eine äußerst verantwortungsvolle Rolle, da er nicht nur für das sichere Fahren, sondern auch für die Sicherheit der zu schützenden Person verantwortlich ist. Der/Die Schutzfahrer*in muss jederzeit die Verkehrslage, mögliche Risiken und potenzielle Bedrohungen im Auge behalten.

Schutz für Kinder und Familien: Unsere Spezialist:innen entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitskonzeptionen, um Familien und Kinder gegen spezifische Bedrohungen zu schützen, sei es im Alltag oder auf Reisen.

Risikobewertungen und Prävention: Wir führen umfassende Risikoanalysen durch, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren und abzuwehren. Unsere Gefährdungsanalysen erfassen alle relevanten Sicherheitsaspekte und helfen, individuelle Schutzmaßnahmen zu definieren.

Krisenmanagement: Im Falle einer Bedrohung übernehmen wir die vollständige Krisenbewältigung. Unsere Expert:innen koordinieren sofortige Schutzmaßnahmen und arbeiten eng mit Behörden und Sicherheitskräften zusammen, um die Sicherheit unserer Klienten sicherzustellen.

Schutz vor Erpressung und Entführung: Durch präventive und reaktive Maßnahmen bieten wir Schutz vor möglichen Entführungen oder Erpressungsversuchen. Unser Schutzkommando ist bestens ausgebildet, um in Stresssituationen schnell und effektiv zu handeln.

Individuelle Gefährdungsanalyse: Im Vorfeld führen wir eine maßgeschneiderte Bewertung der spezifischen Bedrohungslage der Schutzperson oder Organisation, um präzise Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen gerecht werden.

Sicherheitsstrategien & Planung: Gemeinsam mit unseren Klient:innen (und ggf. auch ene eingebundenen Behörden) entwickeln wir lagekonforme, ressourcenschonende und ganzheitliche Sicherheitskonzepte. Diesen beinhalten die präventiven Maßnahmen sowie Notfallpläne und können flexibel auf sich ändernde Risiken angepasst werden können.

Koordination mit Behörden und Sicherheitskräften: Unser USP liegt in der behördlichen Vergangheinheit unserer Kommandoführer. Dies führt unweigerliche zu einer verständnisorientierten und damit effektiven Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. Damit sind im Ernstfall nahtlose Abläufe und schnelle Reaktionszeiten gewährleistet.

Schulung & Sensibilisierung: Als TÜV-ISO-Zertifizierungspartner führen wir auch mit den Multiplikator:innen unserer Schutzpersonen oder Organisationen Sicherheitstrainings und Sensibilisierungsmaßnahmen vor Ort durch. Das Umfeld unserer Schutzpersonen hilft in Folge dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren.

Technologische Sicherheitslösungen: Gemeinsam mit zertifizierten Technikparnerunternehmen beraten und implementieru wir modernen (3D / KI) Sicherheitstechnologien, um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.

Ermittlungsteam – Berufsdetektive: Unser Ermittlungsteam übernimmt im Rahmen der 8 Punkte des Befugniskatalogs der Gewerbeordnung (§ 129 GEWO) unter anderem Ermittlungen zu Privatpersonen, Beweismittelbeschaffung für gerichtliche Verfahren, Personenschutz und das Aufspüren von Überwachungstechnik.

Ermittlung und Aufklärungsarbeit im Personenschutz

Im Bereich des Personenschutzes spielen präzise Ermittlungs- und Aufklärungsmaßnahmen eine zentrale Rolle, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu neutralisieren.

Durch die professionelle Sammlung, Analyse und Auswertung relevanter Informationen wird eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ermöglicht.

So können Risiken minimiert und präventive Schutzmaßnahmen gezielt eingeleitet werden. Diese strategische Vorarbeit ist entscheidend, um sowohl die Sicherheit der Schutzperson als auch die operative Effizienz des gesamten Sicherheitskonzepts zu gewährleisten.

Unser spezialisiertes Team Black der CAMPUS Security & Training GmbH steht mit hauseigenen Rechtsanwälten bereit, um Schutzpersonen und Unternehmen in sensiblen Fällen zu unterstützen. Wir übernehmen nur dann einen Auftrag, wenn er im Rahmen der klar definierten Punkte der Gewerbeordnung (§ 129 GEWO) liegt, was Ihnen höchste Professionalität und Rechtskonformität garantiert.

Unser Leistungsspektrum umfasst…

…die Erteilung von Auskünften über Privatpersonen, die Durchführung von Ermittlungen zu strafbaren Handlungen sowie die Beschaffung von Beweismitteln für gerichtliche und verwaltungsbehördliche Verfahren.

Ein Netzwerk – 1000 Ermittlungsoptionen

Dr. Franz Wulz, CEO unserer Unternehmensgruppe, fungiert als Ausbildungsreferent des Österreichischen Detektivverbands (ÖDV). In dieser Rolle koordiniert er ein Expertenteam von rund 60 Fachkräften, die in ihren jeweiligen Bereichen über die erforderliche Qualifikation für Ermittlungsprozesse verfügen. Darüber hinaus greift er auf ein globales Netzwerk von Ermittlungsspezialisten zurück. Mehr gebündeltes Know-how ist kaum zu finden.


Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team, um Kriminalität frühzeitig aufzudecken und Sie und Ihr Unternehmen vor Schäden zu bewahren.

Mit uns schützen Sie nicht nur Personen, sondern auch Ihre Werte sowie Ihre Reputation.

Psychologische Aspekte der Prävention

Die psychologische Komponente bildet die Grundlage unseres präventiven Personenschutzes. Mentale Vorbereitung ist mindestens genauso wichtig wie technische Fähigkeiten. Wir schulen unsere Personenschützerinnen und Personenschützer intensiv im Entwickeln eines Protective Mindset. Das ist entscheidend für die frühe Wahrnehmung potenzieller Gefahren.

In unserer Ausbildung liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von lagebedingten Denkfähigkeiten. Studien zeigen, dass Einsatzkräfte durch ständiges Achtsamkeitstraining Stresssituationen schneller und besser bewältigen können. Unsere Einsatzkräfte profitieren davon enorm. Dadurch wird die Schockphase in Worst-Case-Situationen deutlich verkürzt, was schließlich unsere Klientinnen und Klienten vor schweren Folgen schützt.

Wir trainieren und zertifizieren unsere Teams in:

  • Situationsbewusstsein und Gefahrenerkennung
  • Stressmanagement und Resilienzaufbau
  • Verhaltensanalyse und Mustererkennung
  • Deeskalationstechniken
  • Präventive Kommunikationsstrategien
  • Täteransprachen und Verhandlungsstrategien

Stressreaktionen verstehen – ein Kernpunkt der TÜV zertifizierten Ausbildung für Personenschützer:innen

Adrenalinschübe lösen körperliche Veränderungen aus: Blutdruck steigt, Herz rast, Sicht verengt sich. Mit diesem Wissen bleiben unsere Schutzprofis selbst unter Extrembedingungen souverän und einsatzbereit. Die psychologische Schulung befähigt sie, Stresssymptome zu erkennen und zu beherrschen. So meistern sie kritische Situationen mit kühlem Kopf.

Unser ganzheitliches Schutzkonzept vereint mentale Stärke und technisches Know-how. Regelmäßige Fachausbildungen schärfen die Wahrnehmung unseres Personenschutz-Kommandos. Sie entwickeln psychologische Fähigkeiten und perfektionieren ihre körperliche Fitness. Sie sind immer bereit für jede Herausforderung, sowohl körperlich als auch geistig.

Präventive Risikoanalysen: Der Grundstein für effektiven Personenschutz

Bevor wir Schutzmaßnahmen implementieren, führen wir eine umfassende Analyse Ihrer individuellen Situation durch. Diese Bewertung bildet die Grundlage für alle weiteren Sicherheitsmaßnahmen und stellt sicher, dass wir optimale Lösungskonzepte für Ihre spezifischen Bedürfnisse entwickeln können.

Unsere Risikoanalyse umfasst:

  • Bewertung der aktuellen Bedrohungslage
  • Analyse des persönlichen und beruflichen Umfelds
  • Identifikation potenzieller Schwachstellen
  • Überprüfung bestehender Sicherheitsmaßnahmen
  • Erstellung eines individuellen Risikoprofils

Sicherheitsstrategien für öffentliche und private Auftritte

Öffentliche Auftritte und Veranstaltungen erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen. Wir entwickeln detaillierte Strategien, die alle Aspekte Ihrer Sicherheit berücksichtigen – von der Anreise über den Aufenthalt bis zur sicheren Abreise.

Vor dem Ereignis

  • Vorabbegehung des Veranstaltungsortes
  • Identifikation von Ein- und Ausgängen
  • Festlegung von Fluchtwegen
  • Koordination mit lokalem Sicherheitspersonal
  • Erstellung eines detaillierten Ablaufplans

Während des Ereignisses

  • Kontinuierliche Lagebeurteilung
  • Diskrete Sicherheitspräsenz
  • Koordination des Personenschutzteams
  • Begleitung bei Bewegungen innerhalb der Veranstaltung
  • Sofortige Reaktion auf potenzielle Bedrohungen

Verdeckter Personen- und Begleitschutz

In vielen Situationen ist es entscheidend, dass Sicherheitsmaßnahmen nicht erkennbar sind. Unser verdeckter Personenschutz gewährleistet maximale Sicherheit bei minimaler Sichtbarkeit – ideal für diskrete Begleitung im Alltag oder auf Reisen.

Unsere Personenschützer sind in beiden Formen des Schutzes bestens ausgebildet und können je nach Situation flexibel zwischen verdecktem und offenem Personenschutz wechseln. Die Entscheidung für die optimale Schutzform treffen wir gemeinsam mit Ihnen auf Basis der aktuellen Risikoeinschätzung.

Vorteile des verdeckten Personenschutzes

» Maximale Diskretion und Wahrung der Privatsphäre

» Keine Beeinträchtigung Ihres normalen Tagesablaufs

» Reduzierte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit

» Höhere Effektivität durch das Überraschungsmoment

» Bessere Integration in verschiedene soziale Kontexte

Wann offener Personenschutz sinnvoller ist

» Bei konkreten, bekannten Bedrohungen

» Als abschreckende Maßnahme

» Bei hochoffiziellen Anlässen

» In Situationen mit erhöhtem Medieninteresse

» Wenn eine sichtbare Sicherheitspräsenz gewünscht ist

Eine Frau und ein Mann, beide in formeller Geschäftskleidung, sitzen auf den Vordersitzen eines Autos. Die Frau schaut aus dem Fenster, während der Mann, der sich auf den Personenschutz konzentriert, sie anschaut. Durch die Autofenster sind städtische Gebäude zu sehen.

Schutzfahrtätigkeiten und Reisebegleitung

Mobilität birgt besondere Sicherheitsherausforderungen. Unsere spezialisierten Schutzfahrer und Reisebegleiter sorgen dafür, dass Sie sicher an Ihr Ziel gelangen – ob im Inland oder international.

Unsere Reiseschutz-Dienstleistungen umfassen:

  • Sicherheitsfahrten mit speziell ausgebildeten Fahrern
  • Vorabprüfung der Reiseroute und Identifikation sicherer Alternativrouten
  • Sicherheitsüberprüfung von Unterkünften und Veranstaltungsorten
  • Koordination mit lokalen Sicherheitsbehörden
  • 24/7 Begleitung während der gesamten Reise
  • Spezielle Sicherheitsmaßnahmen für Reisen in Hochrisikogebiete

Vor jeder Reise erstellen wir eine umfassende Sicherheitsanalyse des Zielortes und entwickeln einen detaillierten Sicherheitsplan. Dabei berücksichtigen wir lokale Gegebenheiten, kulturelle Besonderheiten und spezifische Risikofaktoren, um Ihnen einen reibungslosen und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen.

Warum Schutzpersonen und Unternehmen seit über 20 Jahren auf uns vertrauen?

» TÜV-ISO-zertifizierte Sicherheitskräfte: Unser Kommando/Team besteht aus hochqualifizierten, zertifizierten Fachleuten, die sich durch Diskretion und Professionalität auszeichnen.

» Internationaler Einsatz / weltweite Einsatzerfahrung und Netzwerke: Wir agieren weltweit, mit Stützpunkten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, um Ihre Sicherheit über Landesgrenzen hinweg zu jeder Zeit zu garantieren.

» Behördennahe Sicherheitskonzepte: Unsere Lösungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bieten maximalen Schutz vor spezifischen Bedrohungen. Dies stimmen wir präventiv und reaktiv mit den zuständigen Behörden lagebedingt ab.

Mit uns haben Sie einen Partner, der sowohl Ihre Interessen schützt als auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen strikt einhält. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Mit unserem Schutzkommando sind Sie in sicheren Händen, jederzeit und überall.

Vereinbaren Sie ein vertrauliches Beratungsgespräch

Unsere Experten stehen Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Personenschutzlösungen zu erfahren.

Ihr Schutz beginnt mit einem Gespräch

Sicherheit ist Vertrauenssache. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ein Mann und eine Frau im Gespräch in einem stilvollen Raum, die Frau hält ein Tablet – diskrete Beratung zum Thema Personenschutz.

Warum Sie uns vertrauen können:

Höchste Professionalität

Unsere Personenschützerinnen und Personenschützer verfügen über umfangreiche behördliche und zivile operative Erfahrung und durchlaufen regelmäßig ISO-zertifizierte Fortbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir legen größten Wert auf korrektes Auftreten und angemessene Umgangsformen.

Diskrete Umsetzung

Wir verstehen die Bedeutung von Diskretion und Privatsphäre. Unsere Schutzmaßnahmen werden so umgesetzt, dass sie Ihren Alltag und Ihre Bewegungsfreiheit so wenig wie möglich beeinträchtigen.

Zertifizierte Expertise

Unser Team besteht ausschließlich aus zertifizierten Sicherheitsexpert:innen mit fundierter Fachausbildung. Viele unserer Kommandomitglieder verfügen über einen polizeilichen oder militärischen Hintergrund.

Häufig gestellte Fragen zum Personenschutz

Was ist der Unterschied zwischen Personenschutz und Begleitschutz?

Personenschutz ist ein strategisches Gesamtkonzept, das Risikoanalyse, Sicherheitsberatung und operative Maßnahmen umfasst. Begleitschutz ist vor Ort, z. B. bei Terminen oder Veranstaltungen, und reagiert direkt auf Bedrohungen.

Wie können Kinder unauffällig geschützt werden?

Schutzkräfte arbeiten diskret, integrieren sich in den Alltag, nutzen subtile Kommunikation und technische Hilfsmittel, sodass Kinder Sicherheit spüren, ohne Angst zu entwickeln.

Welche Kosten entstehen für Personenschutz?

Kosten hängen von Bedrohungslage, Einsatzkräften und Dauer ab. Tagesbasierter Begleitschutz startet im mittleren vierstelligen Bereich, langfristige Schutzkonzepte sind höher. Transparente Angebote ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen.

Wie erfolgt die Risikoanalyse beim Personenschutz?

Jede Maßnahme startet mit einer detaillierten Analyse der Bedrohungslage, des Umfelds und der Gewohnheiten. Daraus entsteht ein flexibles, maßgeschneidertes Schutzkonzept.

Welche Rolle spielt moderne Technik im Personenschutz?

GPS-Ortung, digitale Kommunikation und Video-Überwachung sichern schnelle Reaktionen, ohne Privatsphäre zu verletzen. Technik ergänzt die Expertise erfahrener Schutzkräfte.

Wie wird Schutz bei öffentlichen Auftritten oder Reisen umgesetzt?

Schutzkräfte koordinieren sichere Routen, Fluchtwege und Notfallpläne. Diskrete Beobachtung erkennt Risiken frühzeitig, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Kann Personenschutz individuell angepasst werden?

Ja. Schutzkonzepte sind maßgeschneidert für Familien, Geschäftsleute oder Prominente. Alltag, Komfort und Bewegungsfreiheit bleiben erhalten.

Was passiert bei unvorhergesehenen Bedrohungen während eines Einsatzes?

Schutzkräfte reagieren mit Sofortmaßnahmen, Deeskalation und Evakuierung – taktisch durchdacht, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Wie gewährleistet die CAMPUS Security & Training Group höchste Sicherheitsstandards?

Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifizierten Fachkräften und einem internationalen Netzwerk bietet unser Team aus Polizei-, Militär- und privaten Sicherheitsexpert*innen vertrauenswürdige, ethische und professionelle Sicherheitslösungen.

Welche Werte stehen hinter der CAMPUS Security & Training Group?

Integrität, Professionalität und ständige Weiterbildung sind zentral. Kontinuierliche Schulungen und behördennahe Konzepte gewährleisten verlässlichen Schutz.

de_DEGerman